🌊 Weltsensation in der Meerwasserentsalzung –  Eric Hoyer, 28.08.2025
- Details
- Geschrieben von: Eric Hoyer
- Kategorie: 🌊 Weltsensation in der Meerwasserentsalzung –  Eric Hoyer, 28.08.2025
- Zugriffe: 120
🌊 Weltsensation in der Meerwasserentsalzung –
 Eric Hoyer, 28.08.2025
Â
Â
Die Wasserknappheit ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Millionen Menschen weltweit haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser.
Eric Hoyer hat nun ein Verfahren entwickelt, das diese Situation grundlegend verändern kann.
Â
Die Erfindung
-
Über 1000 Liter Trinkwasser pro Nacht – auf nur einem Quadratmeter Verdampferfläche
-
Betrieb ohne Chemikalien, ohne hohen Druck, ohne komplizierte Technik
-
Energiequelle: Sonne und natürliche Wärmespeicher (z. B. Speckstein bis 500 °C)
-
Konstruktion: Mehrere Gewölbe oder Kavernen arbeiten im Wechsel – Verdampfung und Kondensation erfolgen sanft, gleichmäßig und im natürlichen Kreislauf.
Â
So funktioniert es
-
Am Tag laden Parabolspiegel und Sonnenwärme den Feststoffspeicher (Speckstein) auf.
-
In der Nacht verdampft Meerwasser in den Gewölben. Das Wasser wird dabei gleichmäßig in dünnen Filmen („Schussauftrag“) aufgebracht.
-
Der Dampf kondensiert in kĂĽhleren Bereichen und liefert reines Trinkwasser.
-
Restsole wird gesammelt, kann verdickt und sogar fĂĽr Salzgewinnung genutzt werden.
Â
Vorteile
-
✅ Natürlich – keine Chemikalien, keine Membranen, keine hohen Drücke
-
✅ Nachhaltig – reine Nutzung von Sonnenwärme und Speichermaterialien aus Stein
-
✅ Dezentral – auch für Dörfer, Städte und Küstenregionen ohne große Infrastruktur
-
✅ Effizient – über 1000 Liter Trinkwasser pro Nacht auf minimaler Fläche
Â
Bedeutung
Â
Dieses Verfahren ist nicht nur eine technische Neuerung, sondern eine Revolution in der Wasserversorgung.
In Regionen mit Wassermangel eröffnet es eine neue Zukunftsperspektive: sauberes Wasser, unabhängig von fossiler Energie oder Großanlagen.
Eric Hoyer hat die Sache angepackt – und liefert eine Weltsensation, die zum neuen Weltstandard werden kann.
Eric Hoyer
Erfinder und Forscher
Â
--------------------------------------------------------------------

Â